AED - Drei Buchstaben, die Leben retten! |
Wir kämpfen gegen den plötzlichen Herztod! Helfen Sie mit!
Mit einem AED (Automatisierter externer Defibrillator) können Sie auch als medizinischer Laie Leben retten!
Sie finden ins Kataster gemeldete öffentlich zugängliche AED sowie nützliche und interessante Informationen rund um das Thema Frühdefibrillation, AED und Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Dass ein AED zusammen mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung Leben retten kann, ist hinlänglich bekannt.
Damit Sie wissen, an welchen öffentlich zugänglichen Standorten, Sie AEDs finden, haben wir im Jahr 2009 ein Online-AED-Kataster aufgebaut mit finanzieller Unterstützung des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein. Inzwischen pflegt es die LAG allein fort und hat das Kataster auch außerhalb von Schleswig-Holstein freigeschaltet, können jedoch aus finanziellen Gründen keine eigenen Recherchen über in anderen (Bundes)-Ländern öffentlich zugängliche AED-Standorte betreiben. Wir sind also auf Spenden sowie die ehrenamtliche Mithilfe der Bevölkerung und von anderen Institutionen angewiesen.
Dennoch bieten wir mit unserem Kataster wohl die umfangreichste Darstellung von AED-Standorten in Deutschland an.
Es besteht natürlich kein Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Wir haben das Design der Webseite AED-Kataster.net - basierend auf der bisherigen Plattform - für eine einfachere und schnellere Nutzung für mobile Endgeräte und Tablet-PC aktualisiert.
Zusätzlich haben Smartphone-User die Möglichkeit, diese Internetseite via App zu besuchen. Dazu bitte einfach den QR-Code scannen und ggf. die Quelle in den Sicherheitseinstellungen des Smartphones erlauben.
Ihre Landesarbeitsgemeinschaft Herz- und Kreislauf
in Schleswig-Holstein e.V.
www.herzintakt.net |
|